In vielen juristischen Berufsfeldern wird ein hohes Maß an ökonomischer Kompetenz vorausgesetzt. Dies berücksichtigt auch die Mainzer Ausbildung: Durch die Vermittlung fundierter wirtschaftswissenschaftlicher Grundkenntnisse sollen die angehenden Juristen und Juristinnen in die Lage versetzt werden, bei Ihren künftigen Überlegungen und Entscheidungen, auch die ökonomischen Auswirkungen zu berücksichtigen.
Das „SQ-Zertifikat-Wirtschaft“ ist besonders für diejenigen Studierenden reizvoll, die eine berufliche Zukunft mit wirtschaftsrechtlicher Ausrichtung anstreben. Im Vergleich zu anderen Bewerbenden können sich die Mainzer Absolventen und Absolventinnen so auf dem Arbeitsmarkt entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Die zum Erwerb des Zertifikats erforderlichen Veranstaltungen gliedern sich in drei Basisveranstaltungen und in zwei frei wählbare Aufbaumodule. Während es sich bei den Basiskursen um speziell auf die Bedürfnisse der juristischen Studierenden zugeschnittene Lehrangebote handelt, stellen die Aufbaumodule Vorlesungen aus dem regulären Programm des Studiengangs Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften dar.