Praktikumsbörse
Kanzlei | Angebote | Ansprechpartner |
Baker McKenzie |
Das Programm für unsere Praktikanten, juristischen Mitarbeiter und Referendare Sie möchten Einblicke in die Arbeit einer global agierenden Kanzlei erhalten und erleben, wie spannend es ist, an grenzüberschreitenden Mandaten zu arbeiten und gemeinsam in Teams innovative Lösungen zu entwickeln? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil von Baker McKenzie. Unser Law Clerk Program richtet sich an Praktikanten ab dem 3. Semester, juristische Mitarbeiter und Referendare, die eine Affinität zu wirtschaftlichen Themen und Entwicklungen haben und aktuelle Themen wie Innovation, Digitalisierung und Legal Tech proaktiv mitgestalten möchten. Das erwartet Sie: Mentoring: Individuelle Betreuung, Entwicklungsbegleitung und regelmäßiges Feedback durch einen erfahrenen Mentor ab dem ersten Arbeitstag Aus- und Weiterbildung: Repetitorien für Referendare in Kooperation mit Kaiserseminare und Hemmer, Auslandswahlstation, Online Englisch Training, StayConnected Programm mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten (z.B. Legal Tech, Referendariat - Tipps & Trick) Netzwerken: Einladungen zu den Zeitschriftenrundschauen der Praxisgruppen, den regelmäßig stattfindenden Stammtischen und Coffee-Breaks, dem JP Morgan Lauf, Fluency Cup, den Kanzlei-Festen sowie zum wöchentlichen Sportprogramm
*Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter. |
Caroline Wösthoff E-Mail: caroline.woesthoff@bakermckenzie.com Adresse: Bethmannstraße 50-54 60311 Frankfurt Tel.: +49 (0) 69 2 99 08 383 www.bakermckenzie.com |
Bette Westenberger Brink |
Studienbegleitende Praktika: Die Kanzlei bietet Einzelpraktika an, insbesondere auch für Studenten des integrierten deutsch-französischen Studiengangs. Es werden bis zu 2 Praktikanten gleichzeitig aufgenommen. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht, aber ein zeitlicher Vorlauf von mind. einem Monat wäre wünschenswert. Referendarstellen: Es werden Referendarstellen, sowohl für die Anwalts-, als auch für die Wahlstation in allen von der Kanzlei betreuten Rechtsgebieten, insbesondere Gesellschaftsrecht, Bankrecht und Arbeitsrecht, angeboten. Eine Examensnote ab 7 Punkten wäre wünschenswert. Es wird eine Anwesenheit von 2,5 – 3 Tagen erwartet, Ausnahmen bei AGs, Klausuren und während der (konkreten) Examensvorbereitung. Doktoranden: Die Möglichkeit einer Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter besteht. |
Christian v. der Lühe oder Daniela Englich Adresse: Große Langgasse 1a 55116 Mainz Tel.: +49 6131 28 77 042 Fax: +49 6131 28 77 099 www.bwb-law.de |
FROMM – Kanzlei für Wirtschafts- und Steuerrecht |
Referendarstellen: Werden regelmäßig angeboten für den Bereich Steuern/Wirtschaftsrecht. Gesucht werden Referendare mit Prädikatsexamen, vorzugsweise solche, die promotionsinteressiert sind. Weitere Infos hier. Doktoranden: Die Möglichkeit einer Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter besteht. |
Carmen Wolf Adresse: August-Thyssen-Straße 27 56070 Koblenz Tel.: 0261/98183-13 Fax: 0261/98183-11 www.fromm-koblenz.de |
Hogan Lovells LLP |
Studienbegleitende Praktika: Die Kanzlei bietet in allen deutschen Standorten Einzelpraktika an. Einstellungskriterien: Abitur bis 2,0; Seminarscheine/Zwischen-prüfung mit durchschnittlich neun Punkten und besser; Studenten ab dem 5. Semester mit Zwischenprüfung und am besten kurz vor dem 1. Examen (alle großen Scheine erworben). Je mehr fachliches Wissen vorhanden ist, umso besser sind die Einsatzmöglichkeiten. Referendarstellen: Es werden Referendarstellen für die Anwalts- und/oder Wahlstation in allen Praxisgruppen angeboten. In Frankfurt in den Bereichen Arbeitsrecht/ Compliance, Gewerblicher Rechtsschutz, Bank- und Finanzrecht, Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Projektfinanzierung und Immobilienrecht. Referendarstation im Ausland sind möglich, jedoch wegen der begrenzten Kapazitäten nur in der Wahlstation und bei Referendaren, die der Kanzlei bereits bekannt sind (z.B. durch die Anwaltsstation, Nebentätigkeit). Einstellungskriterien: vollbefriedigendes Staatsexamen wünschenswert, v.a. werden aber auch Auslandserfahrungen und hervorragende Englischkenntnisse sehr geschätzt. Doktoranden/Wissenschaftliche Mitarbeiter: Wissenschaftliche Mitarbeit neben dem Studium oder dem Referendariat möglich; promotionsbegleitende Stellen werden angeboten, jedoch nur eingeschränkte Kapazitäten; Teilzeittätigkeit mind. an zwei Tagen in der Woche. |
Dr. Nils Rauer oder Tim Wybitul Adresse: Untermainanlage 1 60239 Frankfurt/Main Tel.: +49 69 962 36 0 Fax: +49 69 962 36 375 www.hoganlovells.com |
Linklaters LLP |
Studienbegleitende Praktika: Die Kanzlei bietet Einzel- sowie Gruppenpraktika in Form des Programmes „Experience@Linklaters“ (zweimal jährlich) an. Unser Praktikanten-Programm „Experience@Linklaters“ bietet neben der täglichen Mandatsarbeit, die man als vollwertiges Teammitglied erlebt, mehrmals pro Woche stattfindende Breakfast Lectures, in denen die unterschiedlichen Fach- und Funktionsbereiche von Linklaters vorgestellt werden. Zudem können die Praktikantinnen und Praktikanten an weiteren Angeboten teilnehmen, die auch Teil der späteren Referendarsausbildung sind. Gesellige und sportliche Veranstaltungen runden das Programm ab und bieten zusätzliche Gelegenheit, sich mit den neuen Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb der Kanzlei auszutauschen. Weitere Informationen oder Erfahrungsberichte zu „Experience@Linklaters“ und aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter: career.linklaters.de/praktikanten. Quick Check-up:
Referendarstellen: Es werden Referendarstellen für Anwalts- und/oder Wahlstation in den Fachbereichen Arbeitsrecht, Aufsichtsrecht, Banking, Dispute Resolution, Gesellschaftsrecht/ M&A, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienwirtschaftsrecht, Investment Management, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Restrukturierung & Insolvenz, Steuerrecht und Technologie-, Medien- & Telekommunikationsrecht angeboten. Mit unserem Referendarprogramm „Colleagues of Tomorrow“ bieten wir angehenden Juristen exzellente Einstiegsmöglichkeiten. Die Referendarinnen und Referendare erwarten ähnlich anspruchsvolle Aufgaben wie einen Associate. Denn genau das bedeutet für uns „Training on the Job“. Der wichtigste Ansprechpartner ist dabei neben dem Leitpartner der persönliche Mentor – ein erfahrener Associate – der jedem Referendar zur Seite steht. Durch die enge Zusammenarbeit ist der Mentor eine wertvolle Hilfe, die Arbeitswelt von Linklaters kennenzulernen und die täglichen Herausforderungen zu meistern. Während der gesamten Zeit stehen unterschiedlichste Weiterbildungsveranstaltungen zur Verfügung und interessierte Referendare haben die Chance, ihre Wahlstation in einem unserer 29 internationalen Büros zu absolvieren. Weitere Informationen oder Erfahrungsberichte zu „Colleagues of Tomorrow“ und aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter: career.linklaters.de/cot. Quick Check-up:
Doktoranden: Nach dem 1. Staatsexamen besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter/in. |
Nicola von Tschirnhaus, Recruitment Manager recruitment.germany@linklaters.com Adresse: Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt/Main Tel: (+49) 69 71003 495 Fax: (+49) 69 71003 89384 www.career.linklaters.de |
Mayer Brown LLP |
Studienbegleitende Praktika: Die Kanzlei bietet sowohl ganzjährig Einzelpraktika, als auch Gruppenpraktika im Rahmen eines Sommerpraktikantenprogramms (Standort Frankfurt am Main) sowie ein Winterpraktikantenprogramm (Standort Frankfurt am Main und Düsseldorf) an. Es wird ein Vorlauf von 3-4 Monaten empfohlen. Unabhängig von der Art des Praktikums bekommen die Praktikanten (m/w) einen Mentor (m/w) zugeordnet. Referendarsstellen: Wir bieten spannende und anspruchsvolle Aufgaben in verschiedenen Praxisgruppen sowohl für die Anwalts- als auch für die Wahlstation an. Wir suchen Nachwuchsjuristen (m/w) mit überdurchschnittlichen Studien- bzw. Examensleistungen, hervorragenden Englischkenntnissen und Interesse an wirtschaftlichen Themen. Doktoranden: Die Möglichkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) bei uns tätig zu werden besteht für Referendare und Doktorranden (m/w) nach dem 1. Staatsexamen. |
Dr. Ulrich Worm, Rechtsanwalt, Recruiting Partner Alexandra König, Human Resources Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main Tel: +49 69 79 41 1212 Zusätzliche Ansprechpartnerin Frau Franziska Alt, Human Resources |
King & Wood Mallesons |
Studienbegleitende Praktika: Schon während des Studiums sollten Sie einen Blick über den Tellerrand werfen. Aufschlussreiche Einblicke in die Arbeitswelt können Sie bereits während eines Praktikums gewinnen. In allen unseren Praxisbereichen stehen Praktikumsplätze zur Verfügung. Finden Sie heraus, welche Aufgaben Ihnen am meisten liegen und welcher Praxisbereich für Sie der richtige ist. Für Ihr Praktikum bei King & Wood Mallesons sollten Sie Folgendes mitbringen:
Viele unserer Praktikantinnen und Praktikanten haben sich entschieden, über das Praktikum hinaus für uns tätig zu sein. Erfahrungsberichte und weitere Informationen finden Sie unter http://careers.kwm.com/de/graduates-germany Referendarstellen: Wir bilden ständig Referendare aus. Ob als Referendar in Nebentätigkeit, in der Anwalts- und/oder Wahlstation – übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie Ihr Können in einem unserer Praxisbereiche ein. Als Referendar sind Sie vom ersten Tag an vollwertiges Mitglied eines Teams, mit dem Sie nicht nur Ihre fachlichen Interessen teilen. Sie profitieren vom Wissensaustausch mit den Kollegen und entwickeln gemeinsam wirtschaftlich tragfähige Lösungen für komplexe unternehmerische Vorhaben unserer Mandanten. Wir bieten Referendaren, die sich bei einer Station/Nebentätigkeit in unserem Frankfurter Büro qualifiziert haben, die Möglichkeit zu einer Auslandsstation im asiatisch-pazifischen Raum. Bei King & Wood Mallesons warten eine Menge Herausforderungen auf Sie; alleine lassen wir Sie allerdings nie. Ob Partner oder Associate, einer unserer erfahrenen Kollegen steht Ihnen jederzeit als Mentor und Ansprechpartner zur Seite. Als Bewerber sollten Sie sehr gute juristische Qualifikationen aufweisen können, die in aller Regel durch ein Prädikatsexamen (mindestens "vollbefriedigend") nachgewiesen sein sollten. Da wir sehr eng mit unseren internationalen Büros zusammenarbeiten, sind fließende Englischkenntnisse von Vorteil. Erfahrungsberichte und weitere Informationen finden Sie unter http://careers.kwm.com/de/graduates-germany Doktoranden: Promotionsbegleitende Tätigkeiten sind möglich und gewünscht – dies sollte im Einzelfall abgestimmt werden. |
Dr. Sandra Link, LL.M., Partner Taunusanlage 17, 60325 Frankfurt am Main Tel: 069 505029 308 E-Mail: recruiting.germany@eu.kwm.com https://www.kwm.com/de/de/careers.html |
Gerichte
Gerichtsverhandlungen aus nächster Nähe sollten das oft praxisferne Jurastudium ergänzen. Die aktuellen Termine zu den öffentlichen Verhandlungen der Mainzer Gerichte finden Sie samt konkretem Sachverhalt auf deren Homepage.