IndexE | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | EEnglischsprachige Veranstaltungen Ethik - Religion - Recht Externe Veranstaltungen E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | FForeign Studies: Fremdsprachenkompetenz und Rechtsvergleichung E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | IImpressum Index E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | JJuristische Schlüsselqualifikationen an der Uni Mainz E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | KKommunikation, Präsentation und Verhandlung Kontakt Kooperationspartner Schlüsselqualifikationen E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | LLehraufträge E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | MMainzer Praxisstudium E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | PPractice Talk Practice Talk bis 2016 Praktikumsangebote und Gerichtsverhandlungen E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | RRecht und Wirtschaft Ringvorlesung anwaltliche Praxis E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | SSitemap Sommersemester 2013: Das öffentliche Recht in der Krise Sommersemester 2014: Wirtschaftskriminalität zwischen Strafverfolgung und Prävention Sommersemester 2015: Der Unternehmensauftritt im Internet - Von A wie Absatzkanal bis Z wie Zahlungsverkehr Sommersemester 2016: Datenschutz Sommersemester 2017: Rein oder raus: Rechtsfragen von Freihandel und Binnenmarkt Sommersemester 2018: Unternehmen vor Gericht - Strafbarkeit und Verantwortlichkeit juristischer Personen Sommersemester 2019: Berufsbild Anwalt Studium generale E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | VVeranstaltungen aus dem nicht-anglophonen Sprachkreis Veranstaltungsreihen von A - Z E | F | I | J | K | L | M | P | R | S | V | W | WWintersemester 2012/13: Das öffentliche Recht in der Praxis Wintersemester 2013/14: Internationale Rechtsstreitigkeiten Wintersemester 2014/15: Vom anwaltlichen Mandat zur höchstrichterlichen Entscheidung Wintersemester 2015/16: Internationale Infrastrukturprojekte Wintersemester 2016/17: Asien im Fokus Wintersemester 2018/19 Wintersemester 2019/20