Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Schlüsselqualifikationen JuraFachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Schlüsselqualifikationen JuraFachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Uni
    • Forschung
    • Studium
    • International
    • Einrichtungen
    • Verwaltung
    • Presse
  • FB 03
    • Dekanat
    • PC-Pools
    • Pedell
    • Studienbüro
  • Jura
    • Studium
    • Professuren
    • Einrichtungen
  • WiWi
    • Studium
    • Lehrstühle
    • Service
  • Bibliothek
    • Katalog (OPAC)
    • Online-Datenbanken
    • Informationen
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Studium «
  • Schlüsselqualifikationen
    • Kontakt
    • SQ Mainz e.V.
    • Grundlagen / Methoden
    • Planspiel: Baurecht – "Die alte Deponie"
    • An den Grenzen des Rechts
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Fremdsprachenkompetenz und Rechtsvergleichung
      • Veranstaltungen aus dem nicht-anglophonen Sprachkreis
      • Englischsprachige Veranstaltungen
    • Kommunikation, Präsentation und Verhandlung
      • Archiv
    • Recht und Wirtschaft
    • Life Science- und Gesundheitsrecht
    • Ethik – Religion – Recht
    • Beratung im kirchlichen Eherecht
    • Vernehmung, Aussage und Beweiswürdigung im Strafverfahren
    • Practice Talk
      • Digitalisierung & Recht
      • Berufsbilder
      • Women’s Law Forum
      • Practice Talk 2016-2019
      • Practice Talk bis 2016
    • Ringvorlesung anwaltliche Praxis
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/22
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 2016/17
      • Sommersemester 2016
      • Wintersemester 2015/16
      • Sommersemester 2015
      • Wintersemester 2014/2015
      • Sommersemester 2014
      • Wintersemester 2013/14
      • Sommersemester 2013
      • Wintersemester 2012/13
    • Refugee Law Clinic Mainz
    • Mainzer Praxisstudium
      • Lehraufträge
      • Forum Sport und Recht
      • Veranstaltungsreihen (Archiv)
      • Externe Veranstaltungen
    • Praktikumsangebote / Gerichtsverhandlungen
    • Studium generale
    • Impressum
    • Sitemap
    • Index
  • Studium «
  • Schlüsselqualifikationen
    • Kontakt
    • SQ Mainz e.V.
    • Grundlagen / Methoden
    • Planspiel: Baurecht – "Die alte Deponie"
    • An den Grenzen des Rechts
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Fremdsprachenkompetenz und Rechtsvergleichung
      • Veranstaltungen aus dem nicht-anglophonen Sprachkreis
      • Englischsprachige Veranstaltungen
    • Kommunikation, Präsentation und Verhandlung
      • Archiv
    • Recht und Wirtschaft
    • Life Science- und Gesundheitsrecht
    • Ethik – Religion – Recht
    • Beratung im kirchlichen Eherecht
    • Vernehmung, Aussage und Beweiswürdigung im Strafverfahren
    • Practice Talk
      • Digitalisierung & Recht
      • Berufsbilder
      • Women’s Law Forum
      • Practice Talk 2016-2019
      • Practice Talk bis 2016
    • Ringvorlesung anwaltliche Praxis
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/22
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 2016/17
      • Sommersemester 2016
      • Wintersemester 2015/16
      • Sommersemester 2015
      • Wintersemester 2014/2015
      • Sommersemester 2014
      • Wintersemester 2013/14
      • Sommersemester 2013
      • Wintersemester 2012/13
    • Refugee Law Clinic Mainz
    • Mainzer Praxisstudium
      • Lehraufträge
      • Forum Sport und Recht
      • Veranstaltungsreihen (Archiv)
      • Externe Veranstaltungen
    • Praktikumsangebote / Gerichtsverhandlungen
    • Studium generale
    • Impressum
    • Sitemap
    • Index

Women’s Law Forum

18.06.2019: JuristIN in der Justiz – ein Traumberuf?

Referentin: Marliese Dicke, Präsidentin des OLG

Beginn: 16:15 Uhr

Raum: RW 3

Anmeldung: per Mail an sqmainz-hiwis@gmx.de

Nähere Infos siehe (verlinktes Plakat)

Veröffentlicht am 1. Mai 2019 | Veröffentlicht in Berufsbilder, Practice Talk, Women's Law Forum

aktuelle Veranstaltungen

Anwaltsreihe Sommersemester 2023

Anwaltsreihe Sommersemester 2023

An den Grenzen des Rechts

An den Grenzen des Rechts

Berufsbild: Schuldnerberatung

Berufsbild: Schuldnerberatung

Die Kunst des guten Vortrags

Die Kunst des guten Vortrags

Digitalisierung und Recht

Digitalisierung und Recht

Zurück
  1. Zu Bild 1
  2. Zu Bild 2
  3. Zu Bild 3
  4. Zu Bild 4
  5. Zu Bild 5
  6. Zu Bild 6
Weiter

Neueste Beiträge

  • Intervision
  • Berufsbild: Der Bauanwalt
  • "Raus aus den Schulden" – Was macht man eigentlich bei der Schuldnerberatung?
  • Mainz vs. Sydney
  • Deutscher Anwaltstag 2023 (14. – 16. Juni 2023, Wiesbaden) – "Mit Recht nachhaltig"

Schlagwörter

An den Grenzen des Rechts Asylrecht Baker McKenzie Bette Westenberger Brink Financial Markets Fromm Health Science Hogan Lovells Jurisdictions Litigation and Arbitration King & Wood Mallesons Linklaters Mayer Brown Politics and Policies: Alternative Dispute Resolution and Mediation Privacy Security and Technology
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang