Legal Tech ist ein Begriff, der sich auf die Automatisierung von juristischen Tätigkeiten durch Informationstechnologie bezieht. Es gibt viele Anwendungen von Legal Tech, die Anwälten und Kanzleien helfen, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Hierzu gehören u. a.:
- Automatisierte Vertragsprüfung: Software, die Verträge automatisch prüft und auf mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten hinweist.
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Rechtsberatung: KI-Systeme können Anwälte bei der Recherche und Analyse von Rechtsfällen unterstützen.
- Online-Rechtsdienstleistungen: Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, rechtliche Dokumente online zu erstellen und einzureichen.
Veranstaltungstermine: 
Dienstag, 29.10.2024 (HS V)
Dienstag, 03.12.2024 (RW 6)
Dienstag, 10.12.2024 (RW 6)
Dienstag, 17.12.2024 (RW 6)
jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr.