Refugee Law Clinic Mainz

Berufsbild: Jurist/-in beim BAMF

Referent: Florian Spielberger
Referatsleiter beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Außenstelle Büdingen

Wann? Dienstag, 24.06.2025, um 18.00 Uhr 
Wo? Dekanatssaal (ReWi I-Gebäude, 3.OG)

Anmeldung per Formular

Im Anschluss findet ein Get-together bei Pizza und Getränken statt, mit der Möglichkeit sich mit dem Referenten als auch den Teilnehmenden auszutauschen.

Dieser Practice Talk findet in Kooperation mit der Refugee Law Clinic (RLC) statt.

Aufenthalts- und Migrationsrecht (Vorlesung)

Im Wintersemester 2023/24 findet eine Vorlesung zum Aufenthalts- und Migrationsrecht statt.

Die Vorlesung umfasst u.a. folgende Veranstaltungen (wird fortlaufend aktualisiert):

31.10. Einführung in das Migrationsrecht I (Lena Grebe, Jana Mehringer, beide RLC Mainz e.V.)

07.11. Einführung in das Migrationsrecht II (Lena Grebe, Jana Mehringer, beide RLC Mainz e.V.)

14.11. Aufenthaltsrecht I (RA Arta Djahanschiri, Fragomen Global LLP)

21.11. Aufenthaltsrecht II (RA Arta Djahanschiri, Fragomen Global LLP)

28.11. Aufenthaltsrecht III (RA Arta Djahanschiri, Fragomen Global LLP)

09.01. Verwaltungsprozessrecht (Univ.-Prof. Dr. Ruthig)

16.01. Vortrag von Sebastian Tooten, Richter am Verwaltungsgericht

23.01. Vortrag von Florian Spielberger, Referent beim BAMF, Außenstelle Gießen

30.01. Inhalt tbc

jeweils 18:15 bis 19:45 Uhr im HS III.

22.01. 18-21 Uhr (Zusatztermin, RW 2 ): Staatsangehörigkeitsrecht, Maria Gerdes (Wissenschaftliche
Mitarbeiterin Goethe Law Clinic Frankfurt / Lehrstuhl Prof. Dr. Andrea Kießling) – Hinweis: Wer aufgrund
kollidierender Universitätsveranstaltungen nicht teilnehmen kann ist entschuldigt, bitte vorher Bescheid
geben. Gesonderte Anmeldung!

 

Die Anmeldung zur Vorlesung erfolgt über jogustine:

Studium > Modul-/Veranstaltungen > Anmeldung >  Modul-/Veranstaltungsanmeldung > Hauptstudium > Fremdsprache/Schlüsselqualifikation > Aufenthalts- und Migrationsrecht